Durch die oben genannten Prozesse kommt es zur Geweberegeneration und zum Ausheilen der Beschwerden.
Bei über 80% der Patienten ist schon nach der ersten Behandlung ein Therapieerfolg zu verzeichnen. Insbesondere bei der Behandlung von chronischen Schmerzzuständen an Sehnen und Bändern sowie bei Verkalkungen konnten…
6. radiale vs. fokussierte Stosswelle
Die radiale Stosswelle wird von einem druckluftbetriebenen Applikator erzeugt. Die Druckimpulse werden an das zu behandelnde Gewebe weitergegeben. Da der Druckverlauf langwellig ist, wird die höchste Energieflussdichte an der Berührungsfläche…
5. Nebenwirkungen
Unmittelbar nach dem Start der Therapie kann es zu einer Schmerzzunahme im zu behandelnden Gewebe kommen. Es wurde auch von Brennen oder Hitzegefühl berichtet. Manchmal tritt eine lokale Rötung auf.…
Narbenkeloid
Durch überschießendes Wachstum im Narbenbereich entsteht ein gutartiger Tumor, der das Hautniveau überragt. Menschen dunkler Hautfarbe sind häufiger betroffen als Hellhäutige.
Chronische Sehnenansatzentzündung am Kniegelenk (Pes anserinus Syndrom)
Dabei treten typischerweise Schmerzen innenseitig am Schienbeinkopf auf. Die Schmerzen werden durch die Entzündung der Ansätze der drei Sehnen des sogenannten „Gänsefußes“ (M. Semitendinosus, M. gracilis, M. sartorius) verursacht. Die…
6
“Es ist nicht wichtig, wie groß der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht”
- Gehe zur vorherigen Seite
- 1
- …
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 11
- Gehe zur nächsten Seite